Consulting & Marketing Zeba
Ergreifen Sie nach fehlerfreien Webdiensten energisch die robuste Führung. Synergieren Sie Best-of-Breed-Ressourcen ganzheitlich mit Pandemie-Architekturen. Stellen Sie nach proaktiven Kernkompetenzen aktiv interaktive Lösungen bereit. Ermöglichen Sie nahtlos Echtzeit-E-Märkte gegenüber drahtlosen Portalen. Nachhaltigen Wert ohne intermandierte Modelle auf einzigartige Weise steigern.

Consulting & Marketing Zeba

  • Startseite
  • Leistungen
  • Portfolio
  • Wir
  • Blog
  • Kontakt
Frage ?
Florian Zeba
Mittwoch, 26.August.2020 / Veröffentlicht in SEO

SEO Optimierung für 2020

das Wichtigste

  • SEO als Ziel organisch so sichtbar wie möglich zu sein
  • Off-Page SEO ist die Verlinkung zu deiner Webseite
  • On-Page SEO ist die Optimierung der Inhalte

Deine neue SEO-Strategie für 2020

Google will keinen Stillstand! Das kann als Leitsatz für die gesamte SEO Strategie betrachtet werden. Google will sehen, dass man immer wieder etwas auf der Webseite verbessert, die Inhalte aktuell hält und viele andere Webseiten von der eigenen Webseite schwärmen. Wie geht man die Sache am besten an?

1 | Bewerte denn Stand deiner Seite.

Am einfachsten ist es, ein Punktesystem ausmachen zur Bewertung. Ziehe eine klare Linie welche Inhalte du bewerten willst und zu welchem Bereich deiner Webseite sie gehören. Als Beispiel: Sind alle alt-Text-Angaben bei den Bildern auf der Webseite gemacht?

2 | Bewerte die On-Page Kategorien.

Dazu gehören Bereiche wie die Einteilung deines Texts auf deiner Webseite. Als Beispiel: Sind die Überschriften nach einer passenden Hierarchie geordnet? Ist der Text gut lesbar und enthält er die wichtigen „Keywords„?

3 | Bewerte die Off-Page Kategorien.

Ist deine Seite beliebt? Das kannst du daran ablesen wie viele Besucher sich täglich auf deine Seite verirren. Erwähnungen deiner Seite auf anderen Plattformen oder auf anderen Seiten helfen dir deinen „SEO-Wert“ zu steigern.

4 | Fehlt etwas?

Natürlich ist deine Seite jetzt schon unfehlbar 😉 Versuche allerdings auszumachen ob irgendwo etwas ergänzt werden kann.

Umsetzung

Du kannst die Möglichkeit ergreifen und diese Stellschrauben manuell verstellen, indem du deine Seite wie dein größter Kritiker betrachtest und dementsprechend die Dinge änderst die fehlerhaft sind. Es gibt auch die Möglichkeit „Tools“ zu verwenden. Als Beispiel: Ryte, Ahrefs und viele mehr …

Kosten

Es gibt Tools die dich nichts Kosten dir aber eine gute Möglichkeit geben beliebte Themen auszumachen zu denen du dann in der Badewanne Blogbeiträge schreiben kannst: Google Trends, Google Keyword Planner und weitere …

Etwas zu zahlen und ein komplizierteres All-in-one Tool benutzen ist die andere Möglichkeit. Darunter fallen wieder die SEO-Tools wie Ryte, Ahrefs, Yoast SEO, Sistrix Smart, seobilitiy und eine Million Weitere. Rechne mit 20€ pro Monat als Minimum und die Grenze nach oben ist praktisch unendlich.

Kontakt

Agentur Zeba

 

Bildnachweis

Austin Diestel

Tags Keywords, Marketing, SEO

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas bestimmtes suchen

Kürzlich Hinzugefügt

  • Analyse Wiener Linien Werbung März 2019

    3 Schlüsselfakten Wiener Linien Werbevideo für ...
  • Notion für die Planung von Zielen

    Das Wichtigste Notion als umfangreiches Tool zu...

Kategorien

  • Förderungen
  • Marketing
  • Programme
  • SEO

Archive

  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020

Neueste Kommentare

    OBEN